
 Übertage & Untertage Berichte mit vielen Fotografien
                
                     
                
         | 
        
                
                     
                
         | 
    
| Buch Titel: | Auf Erzsuche - Zur Gesichte des Silber-, Kupfer- und Schwerspatbergbaus | 
| Buch Kategorie: | Bergbau Bücher Hessen | 
| BuchID: | 111 | 
| Autor: | Dieter Stoppel | 
| ISBN-10(13): | 3-925094-19-9 | 
| Verlag: | Doris Bode Verlag GmbH | 
| Publikationsdatum: | 1988 | 
| Edition: | 1-te | 
| Number of pages: | 168 | 
| Owner Name: | minehunters | 
| Owner Email: | webmaster@minehunters.de | 
| Sprache: | Deutsch | 
| Literatur Preis: | 150.00 € | 
| Bewertung: | 
              
         | 
    
| Buch Cover: | 
 
            
                             
                    
                    
                         | 
    
| Added to Wish list: | 
                             
                            
                         | 
        
| Beschreibung: | 
                Auf ErzsucheZur Gesichte des Silber-, Kupfer- und Schwerspatbergbaus im Raum Biedenkopf-Dillenburg
 
 Bergbaugeschichtlicher Überblick; Die wichtigsten Eisenerzbergwerke des Dillgebietes;Die übrigen Bergwerke im Hinterland und Dillkreis; Die Kupfer- und Silbererzgruben bei Achenbach;„Carolus", „Krainhute" und andere Angelburger Gruben; Die Nickelerzgrube „Ludwigshoffnung" bei Bellnhausen; Kleinere Bergbauversuche in den Gemarkungen Biedenkopf und Dautphetal; Die Bottenhorner Erz- und Schwerspatbergwerke; Die Grube „Boxbach" südwestlich Wiesenbach; Der Eisen- und Manganerzbergbau am Hohenfels bei Buchenau; Die Breidensteiner Kupfer- und Silbererzgruben; Der Dexbacher Kupfer- und Eisenerzbergbau; Kleinere Erzvorkommen im Dietzhölzetal; Die Grube „Stangenwaage" bei Donsbach; Die Kupfer- und Silbererzgrube „Elisabeth in Engelbach; Die „Alte und Neue Constanze" südwestlich Eisemroth; Die Silbererzgrube „Haus Hessen" bei Gladenbach; Kleinere Gruben in der Umgebung von Gladenbach; Die Grube „Teutsch" in Gönnern; Der Schwerspatstollen am Schönscheid bei Günterod; Der Hartenröder Kupfer- und Schwerspat-Bergbau; Kleinere Schwerspatvorkommen (Silberg, Dernbach, Oberndorf);Die Gruben „Theobald", „Artzkaute" und „Weitzhelle" bei Herborn-Burg; Der Holzhäuser Erzbergbau; Die Grube „Louis" bei Hommertshausen; Gruben bei Langenaubach; Die Schwerspatgrube „Himrain" bei Manderbach Die Grube ,Amalie" bei Mornshausen a.d. Dautphe; Die Nanzenbacher Kupfererzgruben;Die Kupfererzgrube „Hirschhohl" bei Oberndorf; Die Oberroßbacher Blei- und Kupfererzgruben; Die Bleierzgrube „Peterszeche III" bei Rodenbach; Andere Gänge bei Rodenbach; Die Oberschelder Schwerspatgänge;Die Gruben „Wiederhoffnung" und „Ritschtal" bei Rachelshausen; Die Grube „Gottesgabe" bei Roth;Die „Ludwigsgrube" bei Silberg; Die Grube „Freudenzeche" bei Steinbach; Die Schwerspatgrube „Koppe" bei Wallenfels; Die Eisenerzgrube „Epscheid" bei Weidenhausen; Die „Goldkaute" bei Weidenhausen; Der Dachschieferbergbau im Hinterland; Der Schieferbergbau im ehemaligen Dillkreis;Der Manganerzbergbau im Raum Wallau-Eifa;Der Grünerdebergbau bei Herborn-Burg und Amdorf Quelle: Buch Autor / Amazon  | 
        
| Book owner: | administrator |