FledermausFledermaus Übertage & Untertage Berichte mit vielen Fotografien

Canon und Sigma ObjektiveBeste Altbergbau Untertage Objektive von Canon und Sigma

Die besten Canon-Objektive für Nachtaufnahmen und der Untertage-Fotografie

Wir besitzen verschiedene Canon-Objektive für unser Hobby, doch die folgenden Modelle setzen wir regelmäßig für unsere Über- und Untertage-Fotografie ein. Jedes dieser Objektive hat seine Stärken und Schwächen – wobei die Stärken eindeutig überwiegen.

Die beiden Sigma-Weitwinkelobjektive sind hervorragend für extreme Lichtverhältnisse geeignet und arbeiten auch bei starken Temperaturschwankungen präzise. Das Canon EF 50mm hingegen besticht durch seine hohe Lichtstärke und liefert gestochen scharfe Aufnahmen. Allerdings ist es für den Einsatz in völliger Dunkelheit unter Tage nur eingeschränkt geeignet.

Unsere Objektive für unsere Canon Kameras:

Wir setzen für unsere Untertage-Fotografie im Altbergbau und Bergbau also verschiedene Canon- und Sigma-Objektive ein. Jedes dieser Objektive bietet besondere Stärken und hat sich unter extremen Bedingungen bewährt.

1. Sigma 12-24mm F4,5-5,6 EX DG HSM

📷 Stärken: Extremes Weitwinkel, minimierte Verzerrungen, robuste Bauweise
🔹 Ideal für enge Stollen und große Weitwinkelaufnahmen. Dank der hohen Abbildungsqualität auch bei schwachem Licht gut einsetzbar.

2. Sigma 8-16mm F4,5-5,6 DC HSM

📷 Stärken: Ultra-Weitwinkel, hervorragende Schärfe, kompakt
🔹 Perfekt für beeindruckende Panorama-Aufnahmen in engen Schächten. Liefert klare Bilder mit geringer Verzeichnung, selbst unter schwierigen Lichtverhältnissen.

3. Canon EF 50mm 1:1.8 II

📷 Stärken: Hohe Lichtstärke, gestochen scharfe Bilder, leicht und kompakt
🔹 Ideal für Detailaufnahmen und Porträts unter Tage. Allerdings durch die feste Brennweite und begrenzte Lichtaufnahme in völliger Dunkelheit nur bedingt einsetzbar.

4. Canon EF 24-105mm L IS USM

📷 Stärken: Vielseitigkeit, Bildstabilisator, robuste Verarbeitung
🔹 Ein echter Allrounder für Untertage-Aufnahmen. Dank des großen Zoombereichs flexibel für verschiedene Perspektiven, während der Bildstabilisator für verwacklungsfreie Bilder sorgt.

5. Canon EF 100mm 2.8 L IS USM Makro

📷 Stärken: Makrofunktion, exzellente Schärfe, Bildstabilisator
🔹 Perfekt für Nahaufnahmen von Strukturen, Mineralien oder alten Werkstücken im Bergbau. Die hohe Lichtstärke ermöglicht präzise Details auch bei schlechten Lichtverhältnissen.

Fazit

Diese fünf Objektive sind die besten Begleiter für die Untertage-Fotografie. Sie haben sich in extremen Bedingungen bewährt und liefern beeindruckende Bilder in der Dunkelheit und Enge des Bergbaus.

Beste Objektive von Canon und Sigma

 

Einige unserer Altbergbau Fotografien

Notice: No Images or Galleries Found