FledermausFledermaus Übertage & Untertage Berichte mit vielen Fotografien

Notgeld

Notgeld

Deutsches Notgeld und Gutscheine sind historische Geldscheine und Wertmarken, die in Deutschland während und nach dem Ersten Weltkrieg und der Inflation von 1923 ausgegeben wurden. Sie wurden von Städten, Gemeinden, Firmen und Vereinen herausgegeben, um den Mangel an offiziellem Geld auszugleichen und den Handel aufrechtzuerhalten.

Notgeld war meist aus Papier oder Karton und hatte oft bunte und interessante Motive. Es wurde in verschiedenen Werten und Größen ausgegeben und war nur in der jeweiligen Region oder Stadt gültig, in der es ausgegeben wurde. Notgeld konnte nicht bei offiziellen Banken eingetauscht werden, wurde aber oft von Händlern und Händlern akzeptiert.

Gutscheine waren jedoch meist aus Papier oder Karton und waren als Zahlungsmittel für Waren oder Dienstleistungen bei bestimmten Unternehmen oder Organisationen vorgesehen. Sie wurden oft als Belohnung oder als Teil von Werbeaktionen ausgegeben.

Heute sind deutsche Notgeldscheine und Gutscheine bei Sammlern und Numismatikern sehr begehrt und können für hohe Preise verkauft werden. Sie sind auch eine interessante historische Quelle, die viel über die wirtschaftliche Situation und die kulturellen Trends der Zeit aussagen kann.

Titel Bearbeitungsdatum
Private Bergbau Sammlung 12. April 2023
Bergbau Geld, Notgeld & Gutscheine 21. April 2023