FledermausFledermaus Übertage & Untertage Berichte mit vielen Fotografien

Thrunite TM36 zur Olight Marauder mini im Vergleich

Die Olight Marauder Mini und die ThruNite TM36 sind zwei leistungsstarke Taschenlampen, die jeweils unterschiedliche Stärken aufweisen. Hier ist ein direkter Vergleich ihrer wichtigsten Merkmale:

 

Olight Marauder Mini

  • Maximale Helligkeit: 7.000 Lumen

  • Leuchtweite: Bis zu 600 Meter im Spot-Modus

  • Lichtmodi: Spot- und Flutlicht, RGB-Farben (Rot, Grün, Blau), Stroboskop

  • Akku: Integrierter 32650 Li-Ion Akku mit 6.500 mAh

  • Ladefunktion: Magnetisches MCC3-Ladekabel

  • Besonderheiten:

    • Intuitive Bedienung mit Kippschalter und Drehregler

    • RGB-Farb-LEDs für spezielle Anwendungen

    • Wärmesensor zur automatischen Leistungsanpassung

    • Wasserdicht nach IPX8

    • Stoßfest bis 1,5 Meter

  • Größe & Gewicht: 13 cm Länge, 462 g mit Akku

Die Marauder Mini ist vielseitig einsetzbar und eignet sich besonders für Outdoor-Aktivitäten, Rettungseinsätze und Situationen, in denen sowohl breite Ausleuchtung als auch fokussiertes Licht benötigt werden. Die Marauder Mini gibt es bei Amazon derzeit günstig: Ohligt Marauder mini bei Amazon 


ThruNite TM36ThruNite TN36 LED Taschenlampe

  • Maximale Helligkeit: Bis zu 1.800 Lumen

  • Leuchtweite: Bis zu 1.100 Meter

  • Lichtmodi: Mehrere Helligkeitsstufen, Stroboskop

  • Akku: Integrierter 7.4V 4.5Ah Li-Ion Akku-Pack

  • Ladefunktion: Integriertes Ladegerät mit DC-Eingang

  • Besonderheiten:

    • OLED-Display zur Anzeige von Modus, Spannung und Temperatur

    • Präzise Fokussierung für Fernsicht

    • Wasserdicht nach IPX8

    • Robustes Aluminiumgehäuse

  • Größe & Gewicht: Länger und schwerer als die Marauder Mini

Die TM36 ist ideal für Anwendungen, die eine extrem hohe Reichweite erfordern, wie z.B. Such- und Rettungseinsätze über große Distanzen oder professionelle Anwendungen, bei denen ein fokussierter Lichtstrahl notwendig ist.


Vergleichstabelle

MerkmalOlight Marauder MiniThruNite TM36
Max. Helligkeit 7.000 Lumen Bis zu 1.800 Lumen
Leuchtweite Bis zu 600 m (Spot-Modus) Bis zu 1.100 m
Lichtmodi Spot, Flut, RGB, Stroboskop Mehrere Stufen, Stroboskop
Akku 32650 Li-Ion, 6.500 mAh 7.4V 4.5Ah Li-Ion Pack
Ladefunktion Magnetisches MCC3-Kabel Integriertes Ladegerät
Besonderheiten RGB-LEDs, Wärmesensor OLED-Display, Fernfokus
Wasserdicht IPX8 IPX8
Größe & Gewicht Kompakt, 462 g Größer und schwerer

Fazit der LED-Taschenlampen

  • Olight Marauder Mini: Ideal für Nutzer, die eine kompakte, vielseitige Taschenlampe mit verschiedenen Lichtmodi und einfacher Bedienung suchen. Besonders geeignet für Outdoor-Aktivitäten, bei denen sowohl breite Ausleuchtung als auch fokussiertes Licht benötigt werden. Professionale LED-Taschenlampe 

  • ThruNite TM36: Empfohlen für professionelle Anwender, die eine Taschenlampe mit extrem hoher Reichweite und präziser Fokussierung benötigen. Optimal für Such- und Rettungseinsätze über große Distanzen. Die LED-Taschenlampe ist sehr robust und ideal für den Untertage Einsatz in Bunkern oder alten verlassenen Bergwerken. Wir besitzen seid über 4 Jahren drei dieser LED Taschenlampen.

Die Wahl zwischen beiden Taschenlampen Modellen hängt von den spezifischen Anforderungen und dem geplanten Einsatzgebiet ab. Die Thrunite TM 36 ist jedenfalls besonders für den Untertage Einsatz zu empfehlen. Wie die Olight Marauder Mini sich schlägt bleibt abzuwarten. Von anderen Usern haben wir bisher nur positives gehört. Wir werden die kleine LED-Taschenlampe auf Herz und Nieren testen.