Photogrammetrie im Bergbau
Photogrammetrie im Bergbau
Die Fotogrammetrie im Bergbau / Altbergbau
Photogrammetrie ist ein Verfahren, um aus Fotos 3D Modelle zu erstellen. Hierbei werden 2D- und 3D-Daten aus Fotos extrahiert. Bei diesem Prozess werden überlappende Fotos eines Objekts, Raums, Gebäudes oder Geländes in digitale 2D-Zeichnungen oder 3D-Modelle umgewandelt. Seit vielen Jahren beschäftigen wir uns mit diesem Verfahren und haben hierfür einen "3D Scanning Stammtisch" ins leben gerufen.